Wir suchen die »Mogelpackung des Jahres 2018«. Bis zum 20. Januar können Sie abstimmen. Fünf Kandidaten, bei denen die Hersteller versteckte Preiserhöhungen besonders dreist und raffiniert cryptocurrency durchgesetzt haben, stehen zur Wahl.
Mit unserem „Bündnis gegen Wucher“ wollen wir gegen überhöhte Kreditzinsen sowie sinnlose und teure Zusatzversicherungen von Banken vorgehen. Denn immer wieder geraten Verbraucher in finanzieller Not dadurch in die Schuldenfalle. Der Gesetzgeber muss endlich handeln!
Der Versicherungskonzern Allianz hat Kunden mit Abwimmelschreiben abgespeist, die ihren Vertrag wegen einer fehlerhaften Widerspruchsbelehrung auflösen und Geld ausgezahlt bekommen wollten. Wir haben das Unternehmen erfolgreich abgemahnt.
Wer Fleisch mit besseren Tierhaltungsstandards kaufen will, muss im Handel mit viel Aufwand danach suchen. Nicht immer bekommt man das, was man eigentlich erwartet. Die Verbraucherzentralen haben die Werbeaussagen von Herstellern und Händlern zur Tierhaltung von Schwein, Rind und Geflügel in einer bundesweiten Stichprobe untersucht.
Vattenfall erhöht zum 1. März 2019 die Strompreise. Viele Verbraucher möchten gerne zu einem günstigeren Anbieter wechseln. Doch der komplexe Markt, das Geschäftsgebaren der Billigheimer und die Tücken der Online-Rechner schrecken viele Kunden ab, die eigentlich wechseln sollten. Dabei lässt sich mit einem neuen Tarif viel Geld sparen. Darauf sollten Sie achten.
Worüber ärgern Sie sich als Verbraucherin und Verbraucher am meisten? Lästige Telefonanrufe, Plastikmüll, hohe Dispozinsen, zu lange Wartezeiten beim Arzt oder etwas anderes? Sagen Sie's uns. Wir sammeln Ihre Beschwerden für den Hamburger Verbraucherschutz-Pegel.
Unsere unabhängige Energieberatung hilft Ihnen beim Sparen. Das schont Ihre Haushaltskasse und hilft der Umwelt. Mit Beginn des neuen Jahres kommen Sie noch günstiger weg. Denn die Entgelte für viele unserer Beratungsangebote sind gesunken oder entfallen ganz.
Sie ärgern sich über Telefonwerbung? Das können wir gut verstehen. Unerwünschte Werbeanrufe sind für viele Menschen ein tägliches Ärgernis. Bei der Bundesnetzagentur beschweren sich immer mehr Verbraucher deswegen.
Weil die Finanzierungsverträge für ihre Autos fehlerhaft sind, dürfen viele Autobesitzer ihren Kredit widerrufen und ihr Fahrzeug zurückgeben. So können Betroffene ihre „Diesel-Mogelpackung“ wieder einigermaßen verlustfrei loswerden. Wir prüfen Ihren Vertrag und schauen, was möglich ist.
Wegen des Austritts Großbritanniens aus der Europäischen Union will der britische Versicherer Standard Life tausende Lebensversicherungsverträge in eine irische Tochtergesellschaft transferieren. Bei uns melden sich zurzeit verunsicherte Verbraucher. Denn die Sache hat einen Haken.
Zur dunklen Jahreszeit gehören Kerzen einfach dazu. Doch welche wählen? Und was passiert genau beim Abbrennen? Wissenswertes und Tipps rund ums Wachslicht.
Die Württembergische Lebensversicherung berechnet mehrfach Abschluss- und Vertriebskosten bei Riester-Rentenversicherungen. Davon besonders häufig betroffen sind Riester-Sparer mit Kindern. Dabei will der Gesetzgeber diese eigentlich besonders fördern.
Am Telefon nichts bestellt und dennoch eine Auftragsbestätigung von Vodafone Kabel Deutschland über das Produkt Kabel Digital oder Video Select erhalten? Das kann nach einem Urteil des Landgerichts München I nun teuer für das Unternehmen werden.
Wir haben mit der HanseWerk Natur GmbH eine Vereinbarung geschlossen, wonach das Unternehmen in bestimmten Fällen auf die Einrede der Verjährung für Erstattungsansprüche verzichtet, die sich möglicherweise aus der einseitigen Umstellung einer Preisgleitklausel für seine Wärmelieferverträge ergeben. Das sollten Sie wissen.
In der Affäre um manipulierte Abgaswerte bei Dieselautos hatten Verbraucher bislang das Nachsehen. Auf Entschädigungszahlungen warten sie noch immer. Nun können sich Autobesitzer erstmals einer sogenannten Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen anschließen.
Sie haben Ihre Lebens- oder Rentenversicherung gekündigt oder haben dies vor? Mit einem Widerspruch können Sie oft erheblich mehr Geld zurückholen als mit einer Kündigung – auch rückwirkend. Wir helfen Ihnen, Ihre Ansprüche geltend zu machen – mit mathematischer Berechnung.
Seit dem 15. August 2018 gelten neue Regeln für die Entsorgung alter Elektrogeräte und Produkte mit elektrischen und elektronischen Bestandteilen. Das sollten Sie beachten.
Das Bundesverfassungsgericht hat am 18. Juli 2018 entschieden, dass der Rundfunkbeitrag weitgehend verfassungskonform ist. Allerdings sollen Zweitwohnungsbesitzer keinen doppelten Beitrag mehr zahlen. Der Gesetzgeber muss bis spätestens Mitte 2020 nachbessern.
»Das Älterwerden meistern«
Aktionstag am 18. Januar 2019
Das Alter stellt uns vor viele Fragen, die kluge Antworten erfordern. Bei unserem Aktionstag können Sie sich schlau machen. Schauen Sie vorbei. Viele kostenlose Vorträge und Beratungsangebote warten auf Sie.
Unabhängig handeln, unabhängig sein.
Wir sehen uns nur einer Interessengruppe verpflichtet – Ihnen als Verbraucherin oder Verbraucher. Die Märkte sollten Ihrem Wohle dienen. Dafür machen wir uns stark. Seit über 60 Jahren.
Hilfe in jeder Lebenslage.
Hilfe in jeder Lebenslage.
Ob jung, ob alt oder irgendwo dazwischen – wir unterstützen Sie bei schwierigen Entscheidungen im Laufe Ihres Lebens, verschaffen Ihnen den notwendigen Durchblick und stehen Ihnen bei Problemen mit Rat und Tat zur Seite.
Dank Ihrer Hinweise decken wir Missstände auf und machen diese öffentlich. Ross und Reiter zu nennen, ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir kämpfen mutig und hartnäckig für Ihre Rechte als Verbraucherin oder Verbraucher.
Wir verfolgen Verstöße gegen Verbraucherschutz- und andere Gesetze, wenn diese Ihre Rechte verletzen. Wir streiten für Sie – auch vor Gericht und besonders gern mit den großen Konzernen.
Wir geben Ihnen das nötige Wissen an die Hand, um informierte Entscheidungen treffen zu können. Beim Kauf eines Joghurts ebenso wie beim Abschluss eines Vertrags zur privaten Altersvorsorge. Vor allem junge Menschen wollen wir besser auf den Verbraucheralltag vorbereiten.
Ein gutes Leben führen.
Ein gutes Leben führen.
Wir wollen eine Welt, in der Sie und alle nachkommenden Generationen zu jeder Zeit sicher, nachhaltig und ihrem Bedarf entsprechend konsumieren können. Unternehmen und Märkte können helfen, unsere Gesellschaft gerechter zu machen – wenn man ihnen auf die Sprünge hilft.
Ist der Kreditvertrag fürs Auto fehlerhaft, können Kfz-Besitzer ihren Diesel-Pkw (oder Benziner) einigermaßen verlustfrei wieder loswerden. Wir prüfen Ihren Vertrag.
Sie haben Ihre Lebens- oder Rentenversicherung gekündigt oder wollen noch? Mit einem Widerspruch können Sie oft mehr Geld zurückholen als mit einer Kündigung.
Banken berechnen oft zu hohe Vorfälligkeitsentschädigungen, wenn Verbraucher vorzeitig aus einem Immobilienkredit aussteigen. Wir rechnen für Sie nach!
Fehlerhafte Widerrufsbelehrungen sind die Chance, teure Kredite früher abzulösen oder sie in günstigere Darlehen umzuschulden. Wir prüfen Ihre Unterlagen.
Achtung,
Mogelpackung!
Auch wenn die Flut der Sonderangebote auf Handzetteln oder in den Printmedien einen anderen Eindruck vermittelt, die Preise im Einzelhandel werden weiterhin kräftig erhöht. Nicht immer sind die Preissteigerungen für Sie als Verbraucher auf den ersten Blick zu erkennen.